Ayurveda - die 5 Elementenlehre
aus Indien und Europa
"Mein Körper ist mein Tempel, mein Geist ist mein Werkzeug, ich BIN Seele, unsterbliche Seele." (aus Indien)
Ayurveda ist eine jahrtausende alte Heillehre aus Indien, beruht auf der Lehre, dass alle Substanzen des Universums aus den 5 Elementen
entstanden ist.
Erde, Feuer, Wasser, Luft, Äther.
So auch unser Körper – er ist so etwas wie eine kleine Welt für sich. Der Mikrokosmos Mensch – entspricht dem Makrokosmos Universum.
Daher müssen all diese Elemente im Körper und im Geiste im richtigen Verhältnis zueinander vertreten sein.
Die Elemente sind überall existent. Sie entsprechen dem Magnetismus von allem, denn ohne
diesem wäre kein Leben lebensfähig. Sie schliessen alles mit ein;
Lebenszyklus - Geburt - Leben - Tod
Tageszyklus - Jahreszyklus - Menstruationszyklus
In der alten europäischen heidnischen Naturlehre auch Druidentum genannt, ist die Elementenlehre gleichgesetzt mit den ayurvedischen Grundprinzipien.
Es ist ein Naturgesetz.
Deshalb gibt es in der Entstehung der Geschichte Verbindungen und
Parallelen.
Ich bin Teil von beiden und verbinde diese Anteile -
diese beiden Lehren miteinander.
Die 8 Jahreskreisfeste im Druidentum spiegeln die spirituelle und philosophische Lebensanschauung und vermitteln eine Verbindung zu unseren europäischen Wurzeln und den Himmelsrichtungen.
Ich möchte leben wie der Fluss, der fließt.
Getragen vom Erstaunen, über die eigene Entfaltung.
(Lyrik vom Teil des druidischen Lebenssnetzes, des Kreises aller Wesen)
Mehr zur Philosopie des Ayurveda
Reine Erde, reines Wasser, reines Feuer oder Sonnenlicht, reine Luft und freier Raum. So bedeutet AYUS „LEBEN“ in seiner Gesamtheit von Körper, Geist und Seele und VEDA „WISSEN“ der Gelehrten.
Die 5 Elemente spiegeln die 3 Bioenergien – die DOSHAS wieder: