Traditionelle ayurvedische Massagen
Eine Massage ist für einen beanspruchten Körper unendlich wohltuend! Neben den entsprechenden Griffen und Bewegungen setze ich dazu auch Öle ein. Die Düfte entfalten verschiedene Wirkungen auf den Körper, während die Haut sanft ummantelt wird. Gönne dir diesen Seelentröster!
Abhyanga
Einsalbung mit warmem Öl
Diese traditionelle ayurvedische Ganzkörpermassage inkl. Kopf und Nacken, wird gerne als Erstbehandlung durchgeführt; es ist eine Art „Scannen des Gewebes“ für mich, wo ein Kennenlernen in Achtsamkeit und Vertrauen, zwischen KlientInnen und Praktikerin entstehen darf. Die Abhyanga dient zur Regeneration, Entspannung und Entgiftung. Danach gibt es die Möglichkeit, Svedana zu genießen – ein ayurvedischer Schwitzkasten aus Fichtenholz. Durch Wasserdampf wird eine angenehm feuchte-warme Temperatur erzeugt. Die Körperkanäle werden geöffnet und die Gewebeentgiftung unterstützt, um die Doshas auszugleichen. Svedana wird traditionell nach der Massage durchgeführt.
Shirodhara
der Stirnölguss
Intensive Tiefenentspannung des vegetativen Nervensystems. Hilft bei Migräne, Schlafstörungen, Stresssituationen, Kummer und Unruhe, die auch Nackenverspannungen hervorrufen können. Der gleichmäßige, warme Strahl schenkt innere Stille. Wirkt glättend bei Falten und geschwollenen Augen!
Kalari-Marma-Nadhi
Vitalpunkt Massage
Kalarippayat, kurz Kalari genannt, ist eine jahrtausendealte Kampf- und Heilkunst, die aus dem Süden Indiens -Kerala- stammt. Die heilende Kraft der sensiblen Marmas (Vitalpunkte) haben einen entscheidenden Einfluss auf die Gesundheit und spiegeln den Körper wider – sie sind für lebenswichtige Vorgänge und Funktionsfähigkeit des kompletten Organismus verantwortlich. Sie sitzen auf unseren Nadhibahnen (Energiebahnen) am gesamten Körper. Alle 108 Marmapunkte werden stimuliert und so erfährst du einen energetischen, stabilen Effekt in der Gesamtheit deines Seins. Diese Behandlung wird durch die spezifischen Massage-Streichungen aktiviert, gereinigt, gestärkt und neu informiert! Sie wird schnell bis zügig durchgeführt, wirkt aktivierend und erwärmend. Mit passiven Körperdehnungen aus den Yogaelementen werden die einzelnen Muskel- und Sehnengruppen geöffnet, um noch mehr die Energie fließen zu lassen! Lass dich darauf ein – du wirst es spüren!
Kizhli
Beutel Massage-Kräuterstempel
Stoffbeutel gefüllt mit versch. heimischen jahreszeitlichen Heilkräutern, Salz, Zitronen und Kampher.
Diese werden in sehr warmes Öl getränkt und in den Körper eingearbeitet. Schlacken, Verspannungen, Toxine und Blockaden werden gelöst und vom Körper ausgeschieden. Hilft bei Schmerzen aller Art im Bewegungsapparat, kann auch nur lokal angewendet werden, speziell beim Knie – Hüftgelenk und Bandscheibenregion, oder traditionell am ganzen Körper, wo die wohltuende Wärme und der Duft der Kräuter wohlig und regenerierend sich ausbreiten kann. Auch nach Operationen, die Narben verursacht haben, wirken die Stempel narbenentstörend und gewebeentstauend.
Nabhi-Upanahasveda
Bauch und Rückenmassage
Besondere Rückenbehandlung, die gezielt auf die Wirbelsäule, im Becken und Bauchraum wirkt. Die Marmapunkte werden miteinbezogen, um die komplexe Vernetzung über 1000 von Nadhis für den Fluss von Prana (Lebensenergie) frei fließen zu lassen. Danach sorgt eine salzig warme Schlammpackung aus dem Toten Meer für Muskel- und Bandscheibenregeneration.
Padabhyanga
Beinmassage ab der Hüfte
Mit der Kräuter-Gheeabkochung „Erdung“ werden die Oberschenkel und Waden geknetet und in 8er-Kreisen massiert, die Nadhi-Bahnen entstaut und ausgestrichen. Marma-Punkte werden rund um das Knie lokalisiert, sowie eine intensive Fußmarmamassage für Erleichterung sorgt. Heiße Dampfwickel runden die Behandlungsform ab.
Mukabhyanga
Gesichts-, Kopf- und Nackenmassage
Diese Massage eröffnet mit einem Öl-Herzguss im Brustbereich. Danach wird sanft vom Herzen in die Extremitäten ausgestrichen. Beseitigt Sorgen, Stress, geistige Erschöpfung, lindert Herzrasen, stärkt den Herzmuskel, vermittelt Ruhe und Geborgenheit. Durch die Gesichts- und Kopfmassage werden Nackenverspannungen und häufiges Kopfweh, das damit verbunden ist, sanft gelöst, alles beginnt wieder zu fließen und fällt ab. Das „innere Strahlen“ wird aufgebaut und gestärkt.
Akasha Devas Öl-Manufaktur
100% heimische BIO-Kräuter, Blüten, Früchte, Harze (teils eigener Anbau) werden gepflückt, getrocknet und wenn der Zeitpunkt reif ist, mehrere Stunden langsam und schonend gekocht, rituell vorbereitet, gesegnet. Verschiedene Mondphasen werden miteinbezogen, nach der Abkochung werden sie in Violettglas abgefüllt und für 7 Tage ruhen sie im geschützten Heilkreis weiter um ihre Energie setzen zu lassen, zu bündeln und auszurichten. Danach werden sie in angefertigten Tonamphoren mit den dazu entsprechenden Heilsteinen ausgestattet.
Gheeabkochungen - geklärtes Butterschmalz

Gönne dir ein traditionell indisches Wellness-Programm
Massagen sind in der ayurvedischen Medizinlehre fest verankert. Ihre Wirkung beruht nicht nur auf der Linderung körperlicher Symptome, sondern auch auf der Stärkung des Geistes. Tue dir mit einer Ayurveda-Massage etwas Gutes und tanke neue Kraft während deiner wohlverdienten Auszeit. Kontaktiere mich gerne für dein persönliches Wellness-Programm im Devi Tempel bei Pottendorf.